 |
|

01.08.2016, 23:26
|
|
|
Registriert seit: 07.01.2016
Beiträge: 106
|
|
Genauso no go wie mrspeakers Produktpolitik , ätzend 
|

02.08.2016, 01:12
|
|
|
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 637
|
|
Sieht so aus, als sollte man sich künftig auf Sennheiser, AKG und Beyerdynamic beschränken. Die haben vernünftige Produktlebenszyklen, die meisten Anderen offenbar nicht: Hifiman, MrSpeakers, Audeze, Oriolus & Co.  Die haben eine Halbwertszeit fast so kurz wie Jod.  
|

02.08.2016, 01:38
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.872
|
|
Alle Monat wieder kaufen wir uns einen wieder
Nomax 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
|

02.08.2016, 01:54
|
|
|
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 2.714
|
|
Ich kann die Überarbeitung gut verstehen weil der HE-1000 aus meiner Sicht eine Lachnummer ist.
Ein Hörer der zwar dicke Muskeln hat aber im Wesen genau genommen nicht einmal den Stand der Mittelklasse erreicht, hätte bereits für 1000€ sein Ziel verfehlt. Bei 3500€ ist es einfach nur traurig.
Mr. Fang hatte mal einen sehr guten Kopfhörer gebaut und dies war der HE-6!
__________________
Gruß
Sam
Geändert von Replace-W (02.08.2016 um 02:11 Uhr).
|

02.08.2016, 07:44
|
|
|
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 348
|
|
Auch ein Indiz da für, daß uns H. Sieveking vom deutschen Vertrieb schon lange, lange Zeit hier im Forum nix mehr zum sagen hat  ........
LG. Christoph
|

02.08.2016, 07:50
|
|
|
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.474
|
|
Zitat:
Zitat von Sam
Mr. Fang hatte mal einen sehr guten Kopfhörer gebaut und dies war der HE-6!
|
Sehe ich ähnlich, sehr schade das diese ausgezeichnete Basis nicht weiter ausgebaut wurde.
Mittlerweile habe ich den Eindruck Hifiman und MrSpeakers verkaufen uns Prototypen, aktuell sind wir wohl bei Version 2 oder 3. Ich würde zur Sicherheit bis zur entgültigen Produktreife bis mind. zur Version 4 oder 5 warten. 
__________________
Viele Grüße!
Sören
Stax Neu- und Gebrauchtgeräte / Zubehör / Verstärkersysteme / Gutachten
|

02.08.2016, 07:56
|
|
|
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 348
|
|
Fährst du kein e-bike, Motorrad oder PKW...dabei sind die Testfahrten der Endkunden bereits in die Entwicklungskosten mit eingerechnet... Wenn's nach dem geht, darfst du heutzutage garnix mehr kaufen...
Sorry for OT... LG. Christoph
|

02.08.2016, 09:20
|
|
|
Registriert seit: 07.01.2016
Beiträge: 106
|
|
MrSpeakers hat immerhin noch die Möglichkeit angekündigt Bestands Modelle auf die neue Version zu aktualisieren und auch Preise dafür bekannt gegeben.
Es würde mich allerdings wundern wenn Hifiman auch diese Möglichkeit anbietet.
Durch diese Ankündigung sind für mich die Hifiman Produkte in Zukunft ein absolutes No Go mit solchen Produkt Zyklen "spuckt man den Bestandskunden lachend ins Gesicht"
My 2Cents
|

02.08.2016, 12:04
|
|
|
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 94
|
|
V2 und was eigentlich anders ist ...
Hallo Zusammen,
ich glaube das ist der typische Fall für einen Sturm im Wasserglas und die Auswirkung, die verschiedene Kommunikationsstile im Internet haben.
Die "neuen" V2 Modelle unterscheiden sich vornehmlich in zwei Dingen:
1. Das Kopfband wird ein wenig steifer damit auch Menschen, die einen kleineren Schädel haben, mit der Höheneinstellung gut klar kommen. Dem entsprechend wird auch die Rasterung angepasst.
2. Die Ohrmuscheln bekommen passend zur Änderung des Kopfbandes eine geänderte Geometrie und sind etwas weniger dick.
Natürlich gibt es auch kleinere kosmetische Änderungen. Letztendlich sind es jedoch die gleichen Treiber, die verbaut werden und während eine veränderte Ohrmuschel immer auch zu einer klanglichen Änderung führt, ist deren Auswirkung stets individuell zu betrachten.
Schlussendlich erleben wir hier eine Modellpflege bei unverändertem Preis. Die Änderungen jetzt als V2 zu bezeichnen finde ich als Vertrieb unglücklich, da dies dem Unbedarften suggeriert es gäbe klanglich relevante Unterschiede. Wer jedoch mit der bestehenden Größeneinstellung keine Probleme hat, der muss sich so überhaupt nicht grämen.
Ich fliege morgen zur Hong Kong Messe und werden mir die Änderungen vor Ort selbst ansehen.
Herzliche Grüße,
Jan Sieveking
|

02.08.2016, 12:47
|
|
|
Registriert seit: 20.03.2015
Beiträge: 21
|
|
Wird nicht auch ein anderes Material bei den Ohrmuscheln beim V2 verwendet?
Und was hat es auf sich mit dem von HiFi Man patentierten "Window Shade"?
Gibt es nicht auch neue Kabel?
Danke für zusätzliche Infos.
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hifiman HE1000 |
Deichgraf |
Bazar - Audiogeräte und Zubehör |
4 |
24.11.2018 01:52 |
Test HIFIMAN HE1000 V2 |
fidelio |
KH - Kopfhörer - Testberichte & Rezensionen |
122 |
28.07.2018 02:55 |
Hifiman He1000 Vs |
Dynavit |
Bazar - Audiogeräte und Zubehör |
7 |
22.10.2017 00:54 |
Hifiman He1000 V2 |
Dynavit |
Bazar - Audiogeräte und Zubehör |
0 |
06.10.2017 13:44 |
Verkaufe HIFIMAN HE1000 V2 |
fidelio |
KH - Kopfhörer - Testberichte & Rezensionen |
2 |
18.09.2017 12:52 |
|