 |
|

24.11.2011, 16:39
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Cavalli Audio Liquid Fire Review
Hallo Kopfhörer Freunde,
Ich möchte euch diesen außergewöhnlichen Kopfhörerverstärker aus den USA - genauer gesagt Texas - gerne vorstellen. Unter uns gesprochen handelt es sich dabei um nicht weniger als einen klanglichen Traum, ein wirklich erstklassiges Sahneteil. Ich kann gar nicht all das in einer Besprechung erwähnen, was mir bei diesem Gerät erwähnenswert erscheint - das würde jeden Bericht sprengen - und so versucht man halt, das Wichtigste zu Papier zu bringen. Auf jeden Fall dreht es sich hier um ein deutlich anderes Kaliber, als die Kameraden, die sich normal bei mir im Einsatz befinden.
Wir wissen, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt - morgen kommt das Bessere und übermorgen das noch Bessere. Immer ist man damit am "Besten" bis zum nächsten Schritt. Dies ist aber völlig normal, sonst würde alles auf der Stelle stehen bleiben. Ich hoffe, ich kann euch mit meinen Zeilen ein wenig von dem mitgeben, was der Liquid Fire mir gibt - viel Spaß!

Geändert von lotusblüte (25.04.2012 um 22:52 Uhr).
|

24.11.2011, 17:04
|
{:-)
|
|
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 734
|
|
Hochgeschätzter Otwin,
der Bericht haut mich schier um.  
Nicht nur das der Cavalli super aussieht und laut deiner Schwelgerei
-von mir neidisch respektiert- „überirdisch“ klingt,
nein, es ist auch noch eine halbe Röhre. 
Ich bin gerührt und hoffe das ich in naher Zukunft auch einmal dieses Sahnestückchen
mit den eigenen Lauschern hören kann.
So einen Amp, gibt man so schnell nicht wieder her, … 
__________________
Ich wünsche noch viele schöne Erlebnisse
Pronatural {:-)
Bleibt wie Ihr seid ...
|

24.11.2011, 23:58
|
|
|
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 148
|
|
Hallo Otwin,
einfach nur WOW!
Welch ein toller, ausführlicher, ultimativer Testbericht.
Und auch das Gerät scheint wirklich interessant zu sein.
Vielen, vielen Dank!
gruß, matthias.
|

25.11.2011, 00:32
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Hi,
Habt Dank ihr Lieben. Ich versuchs halt so gut es geht - perfekt ist man nie dabei. Wenn wenigstens das wichtigste dabei rüberkommt, dort, wo einen der LF samt KH erreicht, mitten drin da, ganz tief, bin ich zufrieden. Denn das kann er ohne abzusetzen. Deshalb werden die Hörsessions auch so verdammt spät bzw. früh morgens.
Gruß,
Otwin
|

25.11.2011, 00:46
|
|
|
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 2.714
|
|
Hi mein Freund,
was für ein heißes Teil!
Wieder einmal ein toller Bericht von Dir und wer Dich ein wenig kennt und das kann ich nun nach 2 Jahren wohl behaupten, der merkt anhand der Zeilen, dass der Cavalli wirklich etwas ganz besonderes sein muss,wenn selbst der gestandene Profi in wundersame Verzückung verfällt...
So soll das sein!

|

25.11.2011, 01:44
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.618
|
|
Ich werde mir dieses Review demnächst in Ruhe auf der Zunge zergehen lassen, bin grad lesefaul 
Das es sich um das "flüssige Feuer" bei all Deinen Kopfhörerverstärker-Andeutungen der letzten Zeit gehandelt haben müßte, habe ich offenbar kürzlich doch wohl richtig geraten...   War aber auch keine große Kunst, wird der Liquid Fire in den Staaten schon seit längerer Zeit als " der Kopfhörerverstärker" gehandelt, und liest man sich die Berichte unserer Kopfhörer hörenden Freunde vom "überm Teich"durch, wird schnell deutlich, um welches "Kaliber" von Kopfhörerschlachtschiff, es sich hier handeln muss.
Der Cavalli hat schon seit längerem meine Aufmerksamkeit, zu interessant sind die Berichte aus den USA und schön, das ihm hier nun endlich auch die gebührende Aufmerksamkeit , gegeben wird 
LG
Rolf
|

25.11.2011, 02:45
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Hi Sam und Rolf,
Dankschön. Ja, du hast das richtig zwischen den Zeilen gelesen, der Cavalli bringt einen irgendwie an den Zenit der Beschreibung - es will erstmal verarbeitet werden, was da auf einen einwirkt. Versuch das jemandem mit Worten mitzuteilen und du merkst sehr schnell, dass dir die letzten Worte fehlen, um das ganze richtig am Schlips zu führen.
Es ist eine sehr geniale Maschine.
Und Rolf, du hattest durchaus recht mit deiner Vermutung wegen Liquid Fire. Als du das erste Mal mit den Zeilen verdammt nahe rücktest, dachte ich, oh weh, wenn er weiter nachfrägt, fliegt das Ganze auf, bevor der Bericht kommt. Aber du hast danach Coolheit walten lassen, was mir wieder Luft verschaffte.
Und es ist richtig, man darf es glaube ich so sehen - es ist schon der Verstärker. Auch wenn er sich drüben diesen Platz mit ein/ zwei Kandidaten teilen muß, die ich nicht kenne, kein Problem, dann würde er immer noch als der durchgehen.
Es ist sehr faszinierend, mit dem Kameraden das Musikrepertoire durchzugehen.
Gruß,
Otwin
|

25.11.2011, 03:17
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.618
|
|
Zitat:
Zitat von lotusblüte
Und es ist richtig, man darf es glaube ich so sehen - es ist schon der Verstärker. Auch wenn er sich drüben diesen Platz mit ein/ zwei Kandidaten teilen muß, die ich nicht kenne, kein Problem, dann würde er immer noch als der durchgehen.
Es ist sehr faszinierend, mit dem Kameraden das Musikrepertoire durchzugehen.
Gruß,
Otwin
|
Hallo Otwin
Mit diesen zwei Kandidaten spielst Du wahrscheinlich auf Woo-Audio an... Aber ich bin da ganz nah bei Dir an diesem Punkte, das der "LiquidFire"-
was für ein tierisch geiler Name für ein Produkt!!! -
keinerlei Vergleiche scheuen müssen und vor allen Dingen, es an dieser Stelle des absoluten " Top of the Tops" , es ganz gewiss nicht mehr, um ein,besser oder schlechter, gehen wird!!! Das sind Kaliber, die über jeden klanglichen Zweifel erhaben sind, und, von all diesen Schmuckstücken, find ich ganz persönlich, den LiquidFire , schon rein äußerlich, am Schönsten, Beeindruckensten!! Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.
Mann oh Mann, mit diesem Review, hast Du unseren Helge ganz schön ins Schwitzen gebracht -
ich nenne ihn insgeheim für mich nur noch den " schnellen Helge" . Der "schnelle Helge" fackelt nicht lang, wenn ein Produkt sein Herz erklommen hat, und schlägt zu. Der Cavalli wäre auf jeden Fall so ein Kandidat für ihn  
Aaaaber, dann müßte der Kerl erst mal ein wenig Platz auf seinem Rack schaffen...so ein Cavalli ist auch rein äußerlich,ein Kracher, vom Format her!
Da müssen jetzt erstmal viele kleine Kopfhörerverstärkerchen den Platz räumen    Ähhem...ja, nun gut , warten wirs ab.
LG
Rolli
|

25.11.2011, 07:08
|
Musiker und Mastering
|
|
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 330
|
|
Hallo,
wenn man sich dafür interessiert, wo würde man dieses Gerät beziehen können? Nur in den Staaten oder gibt bei Euch im Kopfhörer-Eldorado Essen  bereits einen Händler der den führen wird?
LG Gerry
|

25.11.2011, 08:17
|
{:-)
|
|
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 734
|
|
Hallo Gerry,
ich glaube das derzeit nicht eine „Order“ das Problem ist sondern
das Argument „Sold Out!“.
Wobei ich sagen muss, dass es oft so ist das man auf die besten Dinge
am längsten wartet.
Ist ja auch verständlich, würden die Sachen nicht „reißenden“ Absatz haben
wären Sie ja auch nicht gefragt.
Und nur zu deiner Beruhigung ich glaube in „Essen“ wird derzeit auch
sehnsüchtig auf das eine oder andere HiFi Equipment egal woher gewartet.
Also schön die Penunzen zusammenhalten und zum günstigen Zeitpunkt zuschlagen.  
__________________
Ich wünsche noch viele schöne Erlebnisse
Pronatural {:-)
Bleibt wie Ihr seid ...
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|