 |
|

17.06.2019, 16:09
|
|
Nadelreinigung Tonabnehmer !?
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter, insofern, als dass ich ratlos bin, was der beste - aber auch schonendste Weg ist, die Nadel am System zu reinigen !?!?!??
Habe/Hatte bislang den Zerodust Onzow Stylus Tip Cleaner -
- und war damit zufrieden.
Habe aber jetzt das starke Gefühl, dass die Klebewirkung plötzlich (!) sehr nachgelassen hat - und damit auch der Reinigungseffekt.
Was empfehlt Ihr ??
Danke
|

17.06.2019, 16:43
|
|
|
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 651
|
|
Mensch jazzy,
vielen Dank! Kann zwar nichts beitragen, wollte aber selber schonmal das Thema eröffnen.
Grund: ich habe am Masselaufwerk mit einer Reinigungsflüssigkeit mittels Pinsel „gereinigt“. Problem: hat sich Staub am Diamanten angesammelt war der gar nicht abzukriegen, außer ich habe „gegen den strich“ gepinselt, was man wohl nicht machen soll.
Jetzt, bei meiner Interimslösung, geht das fast gar nicht mehr, weil ich für die Pinsellösung nicht mehr genug Platz unter dem Tonabnehmer habe.
Bin mal gespannt ob mir hier - en Passant - auch geholfen wird ! :-)
Grüße
David
|

17.06.2019, 16:47
|
|
(off-topic: David ! Schön, von Dir zu lesen !!
Dann geht es Dir gut !?
Mehr gern per PN, wenn du magst. )
Alle anderen: WIR freuen uns über konstruktive Vorschläge im thread.
Danke vorab.
|

17.06.2019, 18:48
|
|
|
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 194
|
|
Jazzy,
Hast Du den Zerodust mit Seife ("Spüli") und warmem Wasser gereinigt ?
Das hilft bei mir immer
Gruss
Urs
Betr: Bürste: ich habe von Benz Micro - es gibt's wohl auch als normales Zubehör ? - eine sehr kurz-fasrige Bürste miterhalten.
Die vorsichtig !! von HINTEN nach vorn über die Nadel ziehen- in Notfällen die Bürste etwas anfeuchten
__________________
========
Mitglied der AAA Schweiz
|

17.06.2019, 18:58
|
|
ja, habe ich ! und genau von dem Zeitpunkt an ist die Klebe-Wirkung im Eimer............... 
|

17.06.2019, 19:29
|
|
|
Registriert seit: 23.10.2011
Beiträge: 1.535
|
|
LAST Bürstchen für die Reinigung nach jeder Plattenseite (gibt es die noch?)
Glasfaserradierer für ab und zu.
Schmutzradierer für Grundreinigung
|

17.06.2019, 19:50
|
|
Schmutzradierer ???
|

17.06.2019, 22:28
|
|
|
Registriert seit: 23.10.2011
Beiträge: 1.535
|
|
Ja, so billige Schaumstoffdinger die man im Supermarkt oder der Drogerie bekommt. Muss man natürlich vorsichtig anwenden. Ich meine im AAA Forum gab es da mal einen Thread dazu mit Mikroskopfotos wo man sieht wie sauber die Nadel tatsächlich wird.
Edit: auf die schnelle ein Link dazu: https://www.analog-forum.de/wbboard/...hmutzradierer/
Geändert von mannitheear (17.06.2019 um 22:31 Uhr).
|

17.06.2019, 22:37
|
|
o nee - das ist mir zu heikel.
Hatte ja auch nach schonender Methode gefragt..... - das erscheint mir zu "brutal".
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|