Hallo zusammen,
bin gerade hierüber gestolpert......
https://www.amazon.de/QED-Reference-.../dp/B00HZ5BB9M
Was ist von derartigen Kabeln zu halten ? Meterpreise für LWL im dreistelligen Bereich, geworben wird mit
- einzigartiger Bor-Silikat-Glas-Konstruktion
- hochflexibles Glasfaserbündel von 210 x 50 Mikron; Bandbreite> 150MHz
- ultra niedrigem Jitter und gestuftem Brechungsindex
- ultra geringem Verlust <0,03 dB / m
Sind die technischen Daten nicht ohnehin bei allen Toslink-Kabeln gleich ?
Ist eine Aufsplitterung in einzelne Fasern nicht sogar kontraproduktiv ?
Gibt es wirklich Unterschiede bei den Jitterwerten zwischen den verschiedenen Produkten ?
Bisher war ich immer der Meinung, dass einzig die Qualität der Steckverbindungen ausschlaggebend ist.
Nutzt jemand unter Euch solche oder andere "Premium"Kabel ?
Welche Toslink-Kabel habt ihr in Verwendung ? Wo liegen die tatsächlichen Unterschiede im praktischen (Hör)Resultat.... falls es die überhaupt gibt ?