Eine eigene Klientel
Musik ist ja auch Kunst.
Manch einer erfreut die Menschen mit Dont worry be happy - Garagen Produktion - und gelangt zu Ruhm und Wohlstand.
Ein Anderer lässt ne Badewanne verdrecken.
Um z. Bsp. Mitglied der Philharmoniker zu werden muß man allerdings wahrlich ne Menge können ...! Hohe Kunst also!
Aber Beuys ist bekannter als irgend ein Mitglied der Berliner Philharmoniker.
Nicht jeder wiederum, der seine Badewanne verdrecken lässt wird so berühmt wie Beuys.
Es liegt also nicht an der Wanne, sondern an der Person, die ihre Wanne vertritt.
Ich bin wahrlich auf der Suche nach dem eigentlichen Unterschied in der Persona etwas - und seinen Preis zu vertreten.
Muß man wirklich mit der Dummheit der Menschen spielen?
Es ist wohl vielleicht besonders von Nutzen, diejenigen zu rühmen, und ihnen eine ausgezeichnete Kenntnis in eben dieser oder jener Sache zu attestieren, die den Kram bezahlen können?
Eine Eintrittskarte in den erlauchten Kreis der Kenner hat eben ihren Preis.
Ich lasse gänzlich offen und frei, in dieser Sache ignorant, ein toter Hase zu sein.
Ich bin auch gern bereit mich belehren zu u lassen, mich über die Schwelle in Unbekanntes führen zu lassen.
Doch wer führt schon einen 'blinden' in die Galerie???
Soweit ich mir das erklären kann, beginnt Kunst da, wo der existentielle Bedarf, der Praktische Nutzen aufhört.
Ein Weltempfänger vorgestellter Bauart kann also nur Kunst sein, da er ja nichts nützt.
Allerdings ist nicht alles Unnütze gleichsam Kunst.
... Obwohl, hier in einer Galerie in der Nähe steht ein Haufen verrosteter Kühlschränke - Der Versteigerungs Erlös dürfte den Rahmen der Vorstellungskraft sprengen.
Und an anderer Stelle müsste sogar Strafe für das
Abladen von alten Kühlschränken bezahlt werden ...
Eigentlich bin ich ein Mensch, der schnell Zusammenhänge versteht, aber ich merke, dass ich mich unwissend im Kreise drehe ...
|