Zitat:
Zitat von mr.dave
B
@ Otwin: Das sich davon nur Leute abschrecken lassen, die kein ernstes Kaufinteresse haben ist eine wahnwitzige These und zeigt ein großes Defizit in Sachen Kaufpsychologie auf (auch wenn ich andere Argumente gut nachvollziehen kann). Scheint mir mehr so der eigenen Erfahrung entlehnt. Und davon sollte man idR zuviel verallgemeinern.
Mein Rat wäre: Pauschale an die reellen Preise anpassen und bei Kauf verrechnen. Aber das ist Sache des Herstellers. Der Käufer kann seine Konsequenzen ziehen (welche auch immer) nur ist es komisch, wenn man sich durch persönlich angegriffen fühlt. Aber ja, Foren..... uahhh
|
Hi,
Na ja, so ganz aus der Welt liegt das mit dem persönlichen ja nicht, aber okay, anderes Thema.
Ich hab nicht gesagt, dass sich dadurch
nur Leute abschrecken lassen, die kein ernstes Interesse haben. Ich hatte sinngemäß gesagt, dass das diejenigen auf jeden Fall schon mal abschreckt, weil jemand, der kein echtes Interesse hat, auf keinen Fall die 300€ bezahlt.
Selbstverständlich wird auch der ein oder andere echte Interessent nicht bereit sein, 300€ zu zahlen. Das ist auch vollkommen okay, weil eine persönliche Entscheidung.
Man muss aber auch das Ganze im kompletten Umfang sehen. Angenommen, die 300€ würden den VK generell um gleiche Höhe nach oben treiben. Dann garantiere ich dir, würden sich etliche beschweren, warum das Teil so teuer ist. Damit hätten wir dann diese Diskussion. Und ganz klar würde sich der ein oder andere darüber beschweren, für einen eingepreisten Service bezahlen zu müssen, den er gar nicht nutzt. Schließlich sind es weltweit die allermeisten, die nicht auf das Test-Set zurück greifen.
Mal angenommen, es wäre so, kommt dann das nächste Problem. Wenn das Test-Set nix kostet, was glaubst du, passiert? Kostet nix ist doch eine super Sache. Es werden sich dann viele melden, die klar davon Gebrauch machen. Ist ja kein Problem. Nach einer Woche wird der Koffer zurück geschickt.
LB hätte gar nicht genug Test-Sets, um hier zeitnah bedienen zu können. Dadurch käme das nächste Problem zustande. Es würde nicht lange dauern, bis sich der erste im Forum melden würde, in etwas so: Jetzt warte ich schon 5 Wochen und habe immer noch kein Test-Set.
Das Ganze ist nicht so einfach. LB wollte mit dieser zusätzlichen feinen Möglichkeit einen überschaubaren Rahmen decken. So ist das Ganze gedacht. Das kann am Ende nur bedeuten, dass diese Möglichkeit Geld kostet.
Etwas in den VK von vorne herein mit einbinden, macht nur Sinn, wenn es sich dabei um etwas dreht, von dem alle etwas haben. LB kann keine 50 Test-Sets bereit stellen. Das kann sich niemand leisten. Und was wäre z.Bsp. bei kostet nix, wenn dann weltweit 50 Anfragen nach Test-Set kommen? Soll LB dann hingehen und die Leute vertrösten: Lieber Kunde, da mußt du noch ein paar Monate warten, bis du testen kannst. Macht doch alles keinen rechten Sinn. Es geht hier um einen kleinen, feinen Service, für den nicht der zahlen soll, der ihn nicht nutzen möchte.
Meine Meinung.
Und noch ganz speziell an den KH-Freund offener Systeme, der auf der Suche ist: Wenn jemand auf Nummer sicher gehen will, sowohl wegen dem Tragen und Klang des Hörers selbst als auch wegen der sicheren Einschätzung beider Ohm-Varianten, leiht er sich das Set aus und bezahlt seine 300€. Es kann passieren, dass ihm der Mysphere am Ende wegen irgend was nicht zusagt. Dann hat er die 300€ in den Sand gesetzt. Es kann aber auch passieren, dass er sich etwas für ihn außergewöhnlichem sicher ist und sich daraus eine KH-Ehe für die nächsten 20 Jahre ergibt. Wenn das passiert, sind für diese Person die 300€ kein Thema mehr.
Ich möchte niemanden in seiner Einschätzung beeinflussen, man sollte es sich einfach überlegen.