 |
|

21.12.2017, 10:49
|
Rechts ist Gas
|
|
Registriert seit: 29.10.2016
Beiträge: 2.025
|
|
Wieder Betrüger unterwegs!
Hallo allerseits
Es weihnachtet und die Netze sind wieder voller Fake-Angebote.
Gerade Luxusuhren und HiFi-Artikel stehen im Focus.
Z.B. Ebay:
Artikel werden oft nur 1 - 3 Tage eingestellt, ab 1€, kostenloser Versand, Wohnort im Account und Artikelstandort in der Beschreibung sind oft unterschiedlich und meist irgendwo weit ab in der Pampa oder hoch im Norden/tief im Süden (um Abholung/Barzahlung zu minimieren).
Tip:
auch mal in die Bewertungen schauen.
Bei gehackten Konten liegen die letzten Tätigkeiten oft über 1/2 Jahr oder Jahr zurück.
Kein PayPal oder Barzahlung bei Abholung angeboten, lediglich Überweisung.
Dass die Kohle dann futsch ist sollte in diesen Fällen nicht weiter verwundern.
Wenn also, aktuell, ein Accuphase DC-91 für 1€ angesetzt wird und nur sehr kurz läuft mit eben oben beschriebenen "Eigenarten" darf ich sicherlich von einem unseriösen Angebot ausgehen.
Quoka und Kalaydo sind übrigens VOLL mit solchen Anbietern!!!!
Scheint denen aber Wurst zu sein, mehrfache Telefonate mit diesen Unternehmen verliefen stets im Nirvana.
Typische Antwort auf Angebote aus diesen Portalen von den netten Anbietern:
"Ich bin gerade wieder nach (irgend ein Ort im Ausland, meist England, Polen oder Italien) gezogen. Gerne versende ich das Gerät, Versandkosten übernehme ich..."
Auch hier sind die angegebenen Orte im Ausland meist in den letzten Ecken gelegen.
Klar, Versand aus dem Ausland mit einem Gerät von 25kg kostet ja auch nix.
Diese Angebote sind zu 100% unseriös und mit betrügerischem Hintergrund.
Die Preise liegen auch zu 99% in einem ZU günstigen Bereich.
Auch wenn es extrem reizt...FINGER WEG!!!!
Mit bestem Gruß
Guido
__________________
...mehr Senf...
|

22.12.2017, 18:23
|
Rechts ist Gas
|
|
Registriert seit: 29.10.2016
Beiträge: 2.025
|
|
Der besagte DC-91 ist weg und im gesamten eBay nicht mehr zu finden (war höchstbietend verkauft und der vermeintliche Anbieter ist "nicht mehr bei eBay gemeldet").
War der Riecher mal wieder richtig.
Irgend ein armer gutgläubiger Bieter bleibt nun auf seinem "Schnäppchen" mit einem nutzlosen Minus auf seinem Konto sitzen.
Also...Vorsicht bei Schnäppchen!
__________________
...mehr Senf...
|

23.12.2017, 13:44
|
|
|
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 3.786
|
|
Bei solchen teuren Sachen sollte man eh die eigene Abholung grundsätzlich ins Auge fassen....und nicht via ebay das bezahlen und kaufen...anschreiben Telefontermin vereinbaren und sich erst mal unterhalten...und dann ist es wie hier im Forum auch die Enthusiasten kennen sich untereinander wieder und wenn dann das Gerät "jwd" sonst wo steht wo nur der Postweg in Frage käme würde ich persönlich so etwas nie kaufen...da kann auf dem Paket-Transport im Karton zu viel schief gehen...
Besonders solche Angebote aus Osteuropa...da weisst du doch nie ob es nicht mal Diebesgut war......und auch wenn das Angebot wirklich real bestehen sollte...
Gerade in der heutigen Zeit wird überhaupt nichts mehr "verschenkt"...ganz im Gegenteil....
__________________
Wer in Zukunft nur noch mit der Maus wild herumklickt und irgend etwas erzeugt, von dem er garnicht wissen will, wie es zu Stande kommt, ist leider nur ein Anfänger in einer Welt, in der alles schon einmal da war -auch Fachleute. (Karl-Hermann von Behren)
Geändert von Truesound (23.12.2017 um 13:57 Uhr).
|

23.12.2017, 14:57
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2014
Beiträge: 1.029
|
|
Fakeverkäufer
Hallo Guido
Leider muss ich dir Recht geben. Solche Angebote gibt es in der Tat.
Auch ich selbst bin darauf hereingefallen.
Ich erwarb ein Hifigerät über Ebay Auktion, für 800,- statt üblichen 1500,- Gebrauchtwert. In der Auktion war ein deutscher Standort angeboten.
Nach Kauf zahlte ich aber erstmal nicht, da mir der Verkäufer per Nachricht ein polnisches Konto angab. Ich antwortete mit der Frage, ob ich mal anrufen könnte zwecks einiger Rückfragen. Darauf kam keine Antwort. Glücklicherweise fand ich im Telefonbuch die Nummer des Besitzers vom Verkäuferkonto. also rief ich an. Der Herr am Telefon sagte: Was bitte? Ich habe garnichts bei Ebay eingestellt. Sein Nutzername stimmte jedoch. Also war sein Konto gehackt.
Ein Jährchen später bot ich auf eine teure Lexicon Vorstufe mit, neu 8000,-, die ich für 435,- ersteigerte. Wie man sich denken kann, war der erste Gedanke: Das ist doch verarsche.
Der Verkäufer kam aus Bayern. Diesen schrieb ich an, ob ich das Gerät persönlich abholen kann. Nur um zu sehen, was er dazu sagt. Er schrieb zurück: Kein Problem, und gab mir nochmal Adresse usw.
Zufälligerweise war eine Bekannte meiner Frau grade in Bayern, und glücklicherweise nah am Verkäufer. Also bat ich sie, die Lexicon abzuholen, mit der Voraussetzung, sie wird einmal angeschlossen zwecks Funktion. (Hätte ja auch defekt sein können). Und du wirst es nicht glauben, sie funtkionierte super, und steht heute noch hier im Rack. Für einen Spottpreis.
So kam ich auf folgende Tips, falls ähnliches nochmal passiert:
- Fragen, ob man persönlich kommen kann mit Funktionstest (auch wenn mans nie vorhat)
- Nach Telefon mit Adresse fragen für eine wichtige Rückfrage
- Paypal nutzen, und deren Käuferschutz haben
Jeder seriöse Verkäufer wird damit keine Probleme haben. Die Honks hingegen schlecht erreichbar sein.
Gruss
Stephan
Gruss
Stephan
__________________
Meridian 508 20Bit (modifiziert) / PC mit Singxer SU-1 (modifiziert) / DAC Meitner MA-1 / Vorstufe Threshold T-2 / Endstufe Threshold T200 / Dynaudio Contour S 3.4 / Verkabelung: Eigenentwicklung. Heimkino: Lexicon MC-8 THX
|

23.12.2017, 16:36
|
|
|
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 3.786
|
|
Hallo Stephan,
genauso geht es....
__________________
Wer in Zukunft nur noch mit der Maus wild herumklickt und irgend etwas erzeugt, von dem er garnicht wissen will, wie es zu Stande kommt, ist leider nur ein Anfänger in einer Welt, in der alles schon einmal da war -auch Fachleute. (Karl-Hermann von Behren)
|

23.12.2017, 17:00
|
Rechts ist Gas
|
|
Registriert seit: 29.10.2016
Beiträge: 2.025
|
|
Ich schaue auch stets, dass eine Abholung möglich ist.
Vor Ort anschauen, anhören, ggf. noch einen netten Kontakt und eine andere Anlage kennen lernen, das finde ich oft schon ein Erlebnis.
Auch sind die Gerätschaften irgendwann in solchen Preisgefielden, dass sich der Weg allemal auch lohnt.
Meine Hörner z.B. hatte ich in St. Pölten, Österreich, geholt.
Tolle Fahrt...
__________________
...mehr Senf...
|

23.12.2017, 17:47
|
|
|
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 868
|
|
hast du die mit der Harley geholt? 
__________________
Die Musik hat eine wunderbare Kraft, in einer unbestimmten Art und Weise die starken Gemütserregungen in uns wieder wach zu rufen, welche vor längst vergangenen Zeiten gefühlt wurden. - Charles Darwin (1809 - 1882)
|

23.12.2017, 18:43
|
|
|
Registriert seit: 13.11.2016
Beiträge: 276
|
|
Zitat:
Zitat von Skuddy54
hast du die mit der Harley geholt? 
|
Bestimmt, dafür gibt es ja Anhänger...
|

23.12.2017, 19:23
|
|
|
Registriert seit: 21.03.2016
Beiträge: 248
|
|
Zitat:
Zitat von AM5
Bestimmt, dafür gibt es ja Anhänger...
|
Dafür sind doch die Sidecase gemacht worden, und die Rödelschnurr kommt von der Fransenjacke.. 
__________________
Ich bin leider nicht intellektuell genug, um BBC Monitore mein eigen zu nennen……
|

24.12.2017, 12:32
|
|
|
Registriert seit: 23.04.2017
Beiträge: 480
|
|
Ich bin sogar so skeptisch, dass ich bei "Abholungen bei Barzahlung" immer jemanden mitnehme.
Habe schon einige male gehört, dass es bei Apple-Produkten brutale Überfälle wegen z.B. 500 € gegeben hat. Diese Jungs erwarten dich entweder in der angeblichen Wohnung auf dich, oder du wirst bereits an deinem Auto abgefangen.
Wenn du dir ein schönes Gebrauchtgerät für 1.000 € aufwärts kaufst und eine Abholung anstrebst, wissen die doch genau, dass du die Kohle dabei hast.
Unterschied zur Überweisung ins Ausland, du bekommst ordentlich ein auf die Mütze. Die Kohle bist du in jedem Fall los.
Mein Empfehlung:
- Nie alleine fahren, lieber einen guten Freund dabei haben... der evtl. auch mal zur Hand geht / mit anpackt. 
- Dies nur bei vorigem unguten Gefühl: Darauf vorbereitet sein... evtl. ne 4er Maglite mitnehmen oder so was in der Richtung.
Jetzt könnten einige behaupten, ich sei paranoid. Mag sein, aber unsere jetzige Gesellschaft erfordert nun mal außergewöhnliche Maßnahmen.
In diesem Sinne, passt auf euch und euer Geld auf.
Gruß Christian 
__________________
Mehr Klangqualität geht immer! | Wohnort: 46XXX Oberhausen
Lindemann | Focal | Chord | Denon | Furutech | Fadel-Art | Audioquest | ViaBlue | Supra | MeiCord | Beyerdynamic | Pioneer | David |
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|