 |
|

01.05.2012, 13:25
|
|
|
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 31
|
|
Hallo Otwin und Truesound,
vielen Dank für eure Hinweise!
Darf ich daraus die Erkenntnis gewinnen, dass die Aussage von Snowball
"Aus technischer Sicht stellt das Lapp Kabel nach heutigem Kenntnisstand jedoch eine fragwürdige Konstruktion dar und sollte zumindest an den meisten Stromversorgungen eher schlechter als ein Standardkabel wirken."
sich nur auf Geräte bezieht, die KEINEN Funktentstörfilter an der Kaltgerätebuchse aufweisen und die Aussage damit NICHT für den Cavalli gilt?
Vielleicht äußert sich Snowball ja auch nochmal dazu. Unabhängig davon, dass hier drin sicherlich etliche nicht das nötige technische Wissen aufweisen, wäre es doch schön Behauptungen wie "eher schlechter als" zu begründen (noch dazu, wenn es sich hier um den Cavalli Threat handelt und die Aussage dann gar nicht auf den Cavalli zutriftt?).
Grüße
Mario
|

01.05.2012, 13:35
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Hallo Mario,
Aus den Netzzuleitungs-Diskussionen halte ich mich raus. Ich hatte nur auf die Frage von Truesound "ob denn überhaupt eine Kaltgerätebuchse mit Entstörfilter eingebaut sei" mit dem Hinweis auf Post 35 geantwortet, weil man auf der Seite an Hand eines Fotos sieht, was verbaut ist.
Ich würde mich auch nicht in eine Diskussion einmischen, warum Kabel X nichts bringen kann, weil Buchse Y so ist, wie sie ist usw. Wenn ich etwas ausprobiert habe, kann ich mir persönlich ein Urteil erlauben, ansonsten nicht. Und den Cavalli kenne ich nur mit seiner Originalzuleitung.
Sorry, mit mehr kann ich leider nicht dienen.
Gruß,
Otwin
|

01.05.2012, 13:55
|
|
|
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 31
|
|
Hallo Otwin,
bei dir hatte ich mich auch genau dafür bedankt, dass du auf das Bild mit dem Buchsentyp verwiesen hattest.
Aktuell sind wir aber nicht bei einer "Klangdiskussion". Denn Snowball hatte geschrieben: "Aus TECHNISCHER Sicht stellt das Lapp Kabel ..." und genau deshalb hatte auch ich ebenfalls geschrieben "... etliche nicht das nötige TECHNISCHE Wissen aufweisen ...". Darauf bezog sich also meine Bitte um Begründung/Erläuterung an Snowball.
Grüße
Mario
|

01.05.2012, 16:39
|
|
|
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 3.788
|
|
Zitat:
Zitat von deztiny
Hallo Otwin und Truesound,
vielen Dank für eure Hinweise!
Darf ich daraus die Erkenntnis gewinnen, dass die Aussage von Snowball
"Aus technischer Sicht stellt das Lapp Kabel nach heutigem Kenntnisstand jedoch eine fragwürdige Konstruktion dar und sollte zumindest an den meisten Stromversorgungen eher schlechter als ein Standardkabel wirken."
sich nur auf Geräte bezieht, die KEINEN Funktentstörfilter an der Kaltgerätebuchse aufweisen und die Aussage damit NICHT für den Cavalli gilt?
Vielleicht äußert sich Snowball ja auch nochmal dazu. Unabhängig davon, dass hier drin sicherlich etliche nicht das nötige technische Wissen aufweisen, wäre es doch schön Behauptungen wie "eher schlechter als" zu begründen (noch dazu, wenn es sich hier um den Cavalli Threat handelt und die Aussage dann gar nicht auf den Cavalli zutriftt?).
Grüße
Mario
|
Hallo Mario!
Ein geschirmtes Kabel hat für diese besagte Anwendung kein Nachteil wenn es VDE-gerecht gemacht ist..... in wie weit es einen Vorteil bringen kann wenn man nicht gerade in nächster Nähe zu einem starken Rundfunksender wohnt muß halt jeder für sich selber hören oder festlegen.....
Grüße Truesound
__________________
Wer in Zukunft nur noch mit der Maus wild herumklickt und irgend etwas erzeugt, von dem er garnicht wissen will, wie es zu Stande kommt, ist leider nur ein Anfänger in einer Welt, in der alles schon einmal da war -auch Fachleute. (Karl-Hermann von Behren)
Geändert von Truesound (01.05.2012 um 17:11 Uhr).
|

15.11.2012, 06:18
|
Musiker und Mastering
|
|
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 330
|
|
Hallo,
Ja hab gelesen :-) auch der Liquid Glass ist sicher was ganz schönes.
Nach wie vor ist er die Krönung hier bei mir, nie bereuht, keinen Gedanken mehr an andere, einfach glücklich.
LG Gerry
|

15.11.2012, 11:26
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Zitat:
Zitat von Hubert481
Was heisst beim Glass eigentlich:
Price: $3,250.00
Due at Purchase: $1,875.00
Kommen die 1875 noch dazu - steht sehr cryptisch - das sind ja mehr als50% vom Grundpreis 
|
Hi,
Ich gehe davon aus, da Alex Cavalli kleinere Chargen laut Orders fertigt, dass die 1875$ fällig sind bei Vororder. Der Rest wird dann fällig, wenn das Gerät fertig zum versenden ist.
Gruß,
Otwin
|

29.11.2012, 13:12
|
|
Otwin,
ich als Leser, möchte mich bei dir für tolle Arbeit ganz herzlich bedanken.
Es macht viel Spaß, über deine Worte Geräte vorzeitig etwas kennenzulernen.
Danke!
|

29.11.2012, 13:34
|
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 5.627
|
|
Zitat:
Zitat von StaS
Otwin,
ich als Leser, möchte mich bei dir für tolle Arbeit ganz herzlich bedanken.
Es macht viel Spaß, über deine Worte Geräte vorzeitig etwas kennenzulernen.
Danke!
|
Hallo Stas,
Nichts zu danken. Es ist Sinn und Zweck des Ganzen. Nie dafür geeignet, eine Art "so und nur so hat das gefälligst zu sein" darzustellen. Lediglich der Versuch, Dinge aus eigener Sicht zu bewerten, um vielleicht jemand anderem die Möglichkeit zu geben, etwas zu verwerten, was ihm Sinn macht.
Dass dabei vom Schreiberling je nach eigener Überzeugung Statements kommen, die so ein bißchen wirken, als müsse die gemachte Erfahrung nun für jederman Gültigkeit haben, lässt sich nicht gut vermeiden. Man hat keine große Bandbreite in der Darstellung, wenn nicht der Eindruck entstehen soll, eine Sache wird lauwarm abgehandelt.
Diese Sachen klären sich aber recht schnell, wenn sich Personen etwas besser gegenseitig einschätzen können. Leider fehlt genau dazu Forenseitig meistens die Möglichkeit. Ein paar kennen sich, aber der weitaus größte Trupp nicht. Na ja, müssen wir uns halt durchwurschteln. Wird schon schiefgehen, wie wir sagen.
Gruß,
Otwin
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|