wie ihr wisst, bin ich immer auf ständiger Suche nach herausragenden Produkten im Kopfhörersegment. Und natürlich wieder einmal fündig geworden.
SENDYAUDIO AIVA:
- ein in Europa bislang völlig unbekannter Hersteller
- ein wirklich sehr merkwürdiger Name
- ein klassisches Design
- ein orthodynamisches Arbeitsprinzip und
- ein Kopfhörer made in China.
Aber eben auch - eine perfekte Verarbeitung (0 Kunststoff), tatsächlich bezahlbar (599,- Dollar) und - vor allem - eine in diesem Preissegment alles überragende Klangqualität.
Selbstverständlich schon bald im exklusiven Test auf Musicalhead.
Also, für den Preis sieht er schon mal sehr vielversprechend aus!
Bin gespannt auf Deinen Test.
Schöne Pfingsten
Carsten
__________________
PS Audio P3, Ayon CD-10 II Signature , AudioValve Solaris, Abyss AB 1266 Phi TC mit JPS SuperConductor, Hifiman HE1000 V2 mit Cardas Clear und Lavricables Master Silver, PS Audio AC12, HMS Suprema Netz- und XLR-Kabel.
wie ihr wisst, bin ich immer auf ständiger Suche nach herausragenden Produkten im Kopfhörersegment. Und natürlich wieder einmal fündig geworden.
SENDYAUDIO AIVA:
- ein in Europa bislang völlig unbekannter Hersteller
- ein wirklich sehr merkwürdiger Name
- ein klassisches Design
- ein orthodynamisches Arbeitsprinzip und
- ein Kopfhörer made in China.
Aber eben auch - eine perfekte Verarbeitung (0 Kunststoff), tatsächlich bezahlbar (599,- Dollar) und - vor allem - eine in diesem Preissegment alles überragende Klangqualität.
Selbstverständlich schon bald im exklusiven Test auf Musicalhead.
Lieben Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das finde ich Spitze, daß Du wieder mal einen Kopfhörer in einer volkstümlichen Preisklasse testen willst.
Ich finde Du bekommst den Spagat wunderbar hin, auf der einen Seite Traum-Kopfhörer wie den Abyss AB 1266 PHI TC der in einer für die meisten unerreichbaren Preisklasse angesiedelt ist und auf der anderen Seite auch Kopfhörer wie den Grado GH 3 oder wie diesen SENDYAUDIO AIVA die auch preislich für Normalverbraucher erreichbar sind gegenüberzustellen und zu testen. Und weil Du die besten Kopfhörer des Weltmarktes so gut kennst, ist es Dir auch möglich diese preisgünstigen Hörer entsprechend klanglich und qualitativ einzuordnen.
Das was ich bis jetzt über diesen neuen chinesischen Magnetostaten gelesen habe klingt vielversprechend und deshalb bin ich besonders gespannt auf Deinen Test.
Kannst Du schon sagen, ob er auch in Deutschland vertrieben wird?
Man kann den Aiva über Amazon.com durch MusicTeck importieren. Kostet inkl. der Einfuhrsteuer dann etwas um die 670,00 EUR. Per Expressversand kostet es 690,00 EUR und ist innerhalb von 2 Tagen da.
Eigentlich wäre der auch etwas für mich, allerdings unterstütze ich keinen Hersteller der meint, man müsste als einziges Kabel ein 1.8m langes Kabel mit 4.4mm TRRS Stecker beilegen. Da bringt mir auch der beigefügte Adapter auf 3.65mm TRS nichts. Was denken die sich denn nur? Legt verdammt noch mal ein vernünftiges Kabel in ordentlicher Länge (3m) mit 6.35mm Stecker oder dann schon ein symmetrisches Kabel mit 4-pin XLR Stecker bei. Ich habe aber keinen Bock von 4.4mm auf 3.65mm und dann wieder einen Adapter auf 6.35mm draufzupacken, nur um den Hörer an einem Verstärker mit normalen Klinkenausgang zu betreiben. Das ist einfach unfassbar hirnrissig.
__________________ Platz da, hier kommt der Landvogt!
Das Teil ist bereits recht ausführlich u.a. bei headfonics vorgestellt und getestet worden; hierbei wurden verschiedene aktuelle DAPs und KHVs verwendet, auch Vergleiche zu einigen Mitbewerbern werden gezogen. Der Rezensent stellt zudem sich und seine Hörvorlieben vor, um etwaigen Rezipienten eine grobe Einordnung des Gehörten zu geben. Alles in Allem recht ansprechend; klar, letztenendes muss eh jeder selber für sich hören und entscheiden...
Hallo Wolfgang, gibt es eigentlich schon einen Releasetermin für Europa/Deutschland? Kann im Netz irgendwie keine Infos dazu finden. Danke schonmal.
PS: Vom bisher gelesenen ein extrem vielversprechender Hörer. Kannst du evtl. etwas im Vergleich zu einem Hifiman HE-500 sagen? Welcher der beiden würde bei dir vorne liegen?