Also bei meinem Getunten Douk USB DAC klingt das APTX Code Bluetooth ganz ausgezeichnet.
Ein Freund , der sehr klangkritisch ist , von mir , dem ich den Douk ebenfalls empfohlen hatte , hört fast nur über sein Apple Laptop oder Tablet oder Smartphone mit dem Douk im Bluetooth Mode.
Obwohl Apple ja wohl einen eigenen Codec benutzt.
Er ist begeistert, auch wegen des fehlenden Kabels.
Tragekomfort ungenügend, sitzt viel zu schwach auf dem Kopf !
Klangbild viel zu dünn, unrealistisch und unnatürlich, Bassfundament Fehlanzeige
Verbindung zum DAP reist immer wieder ab.
Fazit : Eine Fehlkonstruktion
Ich werde ihn für 400 € verkaufen, wer in will soll mir schreiben...
Hallo Felix,
ich finde es schon erstaunlich, wie sehr sich der Amiron jetzt klanglich zum Positiven allein durch das Einspielen geändert hat. Aber wie ist es jetzt mit dem ungenügenden Sitz, wie hat sich der verbessert? Und wie ist es mit der Verbindung zum DAP, die immer wieder abreisst, hat sich das auch verändert? Denn bei einem Preis von ca.800,-€ sollte schon alles passen.
Ich verfolge diese Ausführungen, weil ich mir ein neues iPhone zugelegt habe, an das ich keinen meiner Kopfhörer mehr direkt anschließen kann.
Über Bluetooth kopple ich jetzt meinen Chord Hugo an und kann dann dort jeden meiner Kopfhörer anschließen, ist aber immer etwas aufwendig.
Ein guter Bluetooth-Kopfhörer wäre da schon praktisch, um schnell auf Spotify etwas abzuhören.